Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben:

12,9 % der Zweitstimmen und 11,4 % der Erststimmen – das beste Ergebnis, das Die Linke Spandau je erreicht hat!

Dafür sagen wir DANKE! An alle, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. An alle Genoss:innen, ob alteingesessen oder frisch dabei. Und an alle, die an Haustüren geklingelt, an Infoständen gestanden und Tausende Flyer verteilt haben. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

Jetzt heißt es: Weiterkämpfen für soziale Gerechtigkeit, bezahlbare Mieten und eine solidarische Gesellschaft. Spandau, wir bleiben dran!

Kurznachrichten der Spandauer Linken

Mehrheit links der Union?

Pressemitteilung des Linken Kandidaten für Spandau zur Bundestagswahl vom 6. Februar 2025:

Auf Einladung der IG Bauen, Agrar, Umwelt trafen sich gestern Kandidierende von SPD, Linke, Grüne und BSW in Spandau, um über die Forderungen der Gewerkschaft zur Bundestagswahl zu diskutieren. Kandidierende anderer im Parlament vertretener Parteien, darunter auch CDU und FDP, nahmen nicht teil, obwohl sie eingeladen waren.

Insofern zeichnete sich in weiten Bereichen eine Mehrheit links der Union ab, wenn es um Fragen wie die Stärkung des sozialen Wohnungsbaus, die Ausweitung der Wohnungsgemeinnützigkeit oder die Reform der Schuldenbremse ging.

Der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, selbst Mitglied der IG BAU, hatte es übernommen, seinen direkten Wahlkreisgegner von der SPD, Helmut Kleebank, zu interviewen, was er fair und ohne sich in den Vordergrund zu spielen bewältigte, wie ihm vom Publikum bescheinigt wurde.

Riedel war es auch, der in der anschließenden Diskussion Akzente setzte: „Wir brauchen einen mindestens sechsjährigen Mietenstopp, auch um uns die Zeit zu nehmen, Wohnungsbau und Förderung des sozialen Wohnungsbaus völlig neu auszurichten“, erklärte er. Welche aktuelle Bezuschussung oder Förderung privater Investoren mit dem Ziel der Mietenreduktion auch immer zur Anwendung komme, fülle letztlich die Taschen derjenigen, die mit Immobilien spekulieren. Es gäbe aber sehr wohl Möglichkeiten dies zu ändern.