Zum Hauptinhalt springen

Kurznachrichten der Spandauer Linken

v.l.n.r. Maurice Lüttich, Marc Mattern, Tobias Schulze, Franziska Brychcy
rotes Kochzelt mit zwei Personen beim Kochen und zwei Personen mit Mikrophonen in der Hand davor

Gegen die soziale Kälte: Heiße Diskussionen und würziger Dhal-Eintopf bei der LINKEN Kochtour in Spandau

"Deckel drauf!" - Energiepreise, Mieten, Lebensmittel, alles wird immer teurer und viele Menschen machen sich Sorgen, wie sie das bezahlen sollen. Wir sagen: Deckel drauf! und sind deshalb mit unserem Kochmobil unterwegs in Berlin. Am Dienstag, den 30. August, hat die Kochtour in Spandau an der Schönwalder Straße Station gemacht. Mit dabei waren unsere Abgeordneten Franziska Brychcy, bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, und Tobias Schulze, der gesundheitspolitische Sprecher. Und besonders wichtig: Viele Spandauerinnen und Spandauer sind stehengeblieben, haben Fragen gestellt und mit den Genoss*innen diskutiert und zum Schluss haben alle gemeinsam den würzigen Linseneintopf gegessen, den unsere Genossen Marc Mattern und Maurice Lüttich vor Ort gekocht haben. Einig waren sich am Ende alle: Protestieren statt frieren, nur so kann es weitergehen.

Unsere Zeitung: Die Spandauer Umschau

Unsere Zeitung: Die Spandauer Umschau

Jetzt Aufruf unterzeichnen:

Nächste Termine

v.l.n.r. Maurice Lüttich, Marc Mattern, Tobias Schulze, Franziska Brychcy
rotes Kochzelt mit zwei Personen beim Kochen und zwei Personen mit Mikrophonen in der Hand davor

Gegen die soziale Kälte: Heiße Diskussionen und würziger Dhal-Eintopf bei der LINKEN Kochtour in Spandau

"Deckel drauf!" - Energiepreise, Mieten, Lebensmittel, alles wird immer teurer und viele Menschen machen sich Sorgen, wie sie das bezahlen sollen. Wir sagen: Deckel drauf! und sind deshalb mit unserem Kochmobil unterwegs in Berlin. Am Dienstag, den 30. August, hat die Kochtour in Spandau an der Schönwalder Straße Station gemacht. Mit dabei waren unsere Abgeordneten Franziska Brychcy, bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, und Tobias Schulze, der gesundheitspolitische Sprecher. Und besonders wichtig: Viele Spandauerinnen und Spandauer sind stehengeblieben, haben Fragen gestellt und mit den Genoss*innen diskutiert und zum Schluss haben alle gemeinsam den würzigen Linseneintopf gegessen, den unsere Genossen Marc Mattern und Maurice Lüttich vor Ort gekocht haben. Einig waren sich am Ende alle: Protestieren statt frieren, nur so kann es weitergehen.

Im Rathaus

Seit Oktober 2016 ist die Linksfraktion Spandau mit drei Verordneten und zwei Bürgerdeputierten im Spandauer Rathaus vertreten. Das Büro der Fraktion finden Sie in Raum 1214a.

www.linksfraktion-spandau.de