Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben:
12,9 % der Zweitstimmen und 11,4 % der Erststimmen – das beste Ergebnis, das Die Linke Spandau je erreicht hat!
Dafür sagen wir DANKE! An alle, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. An alle Genoss:innen, ob alteingesessen oder frisch dabei. Und an alle, die an Haustüren geklingelt, an Infoständen gestanden und Tausende Flyer verteilt haben. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Jetzt heißt es: Weiterkämpfen für soziale Gerechtigkeit, bezahlbare Mieten und eine solidarische Gesellschaft. Spandau, wir bleiben dran!
Kurznachrichten der Spandauer Linken
Pressemitteilung des Linken Direktkandidaten für Spandau, Hans-Ulrich-Riedel, vom 21. Februar 2025 Die LINKE hat sich in Spandau fest vorgenommen, alle eigenen Wahlplakate noch am Wahltag wieder abzunehmen und einzusammeln. Das teilte jetzt der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, mit. „Eigentlich sollen ja im unmittelbaren… Weiterlesen
Pressemitteilung des Linken Kandidaten für Spandau, Hans-Ulrich Riedel, vom 20.Februar 2025: Anlässlich des »Tags der sozialen Gerechtigkeit«, den die Vereinten Nationen auf den 20. Februar festgelegt haben, erinnert der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken noch einmal an die wesentlichen Aufgaben jeder neuen Bundesregierung. „Wir dürfen als… Weiterlesen
Pressemitteilung des Linken Kandidaten für Spandau, Hans-Ulrich Riedel, vom 19. Februar 2025: Heute vor einhundert Jahren machte das Berliner Tageblatt auf mit der Schlagzeile: »Die geplante neue Abrüstungskonferenz«. Daran erinnert jetzt der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, und meint dazu: „So weit sind wir heute noch… Weiterlesen
Pressemitteilung des Linken Kandidaten für Spandau, Hans-Ulrich Riedel, vom 18. Februar 2025: Er wolle ja den Fachkräftemangel nicht leugnen, äußerte jetzt der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, aber er könne sich des Eindrucks nicht erwehren, dass dieses Thema auch missbraucht werde. „Ich kenne einfach zu viele Fachkräfte… Weiterlesen
Pressemitteilung des Linken Kandidaten für Spandau, Hans-Ulrich Riedel, vom 17. Februar 2025: Als regelrecht gefährlich, aber durchschaubar schätzt der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, die aktuelle Entwicklung ein. Die Äußerungen des amerikanischen Vizepräsidenten bei der Münchner Sicherheitskonferenz zur Einbindung… Weiterlesen
Pressemitteilung des Linke Kandidaten für Spandau, Hans-Ulrich Riedel, vom 15. Februar 2025: Als eine sinnvolle und durchdachte Lösung für die mangelhafte Verkehrserschließung der Neubaugebiete in Spandau bezeichnete der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, die Initiative »Schienen auf die Straße!“ des Landesverbandes Berlin… Weiterlesen
Pressemitteilung des Direktkandidaten der Linken für Spandau vom 14. Februar 2025: Von einem Skandal sprach der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, nach einer Mieterversammlung in der Christopherus-Gemeinde in der Siemensstadt am 13. Februar. Dort war von Anwohnern aus der Reisstraße und dem Wehneltsteig berichtet worden,… Weiterlesen
Pressemitteilung des Linken Direktkandidaten für Spandau, Hans-Ulrich Riedel, vom 12. Februar 2025: Rückhaltlos unterstützt der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, die »Kreuzberger Resolution« vom 11. Februar 2025, mit der diverse zivilgesellschaftliche Akteure der Stadt auf die „drastischen Kürzungen mit sozialer und… Weiterlesen
Pressemitteilung des Linken Direktkandidaten für Spandau, Hans-Ulrich Riedel, vom 11. Februar 2025: In der raschen Einführung einer Vier-Tage-Woche mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden sieht der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, einen wichtigen Schritt zur Modernisierung des Arbeitsmarktes. „Das entspannt… Weiterlesen
Pressemitteilung des Linken Direktkandidaten für Spandau, Hans-Ulrich Riedel, vom 10. Februar 2025: Mit Sorge betrachtet der Wahlkreiskandidat der Spandauer Linken, Hans-Ulrich Riedel, die Entwicklung der dualen Berufsausbildung. „Alle reden von Fachkräftemangel, aber wer bildet noch aus“, fragt Riedel. Tatsächlich sei die Anzahl der… Weiterlesen