Zum Hauptinhalt springen

Kurznachrichten der Spandauer Linken


Menschen entlasten, Konzerne enteignen: Preise deckeln!

DIE LINKE Charlottenburg-Wilmersdorf ruft auf zur Kundgebung: Der Wegfall der Gasumlage und der kommende Energiepreisdeckel zeigen, dass der bisherige Druck aus Gesellschaft und Opposition wirkt. Die Bundesregierung handelt aber weiter nicht ausreichend, um Verarmung und Existenznöte vieler Menschen zu verhindern. Stattdessen wird seit Monaten Politik mit der Gießkanne gemacht und die Ampel entlastet auch Haushalte mit hohen Einkommen, die überhaupt nicht darauf angewiesen sind.

Am 22.10. um 11 Uhr veranstaltet DIE LINKE. Charlottenburg-Wilmersdorf ihre erste Kundgebung im Rahmen der Parteikampagne zum heißen Herbst gegen die soziale Kälte. Es sprechen u.a.

Pascal Meiser, MdB und Vize-Landesvorsitzender DIE LINKE. Berlin
Niklas Schenker, MdA und wohnungspolitischer Sprecher
Ines Schwerdtner, Chefredakteurin Jacobin Deutschland und Initiatorin von "Genug ist Genug"
Philipp Möller, Berliner MieterGemeinschaft
Kiezteam Deutsche Wohnen und Co enteignen
MieterWerkStadt Charlottenburg
Planungswerkstatt Neue Siemensstadt

Angefragt sind außerdem ver.di und andere Gewerkschaften.

Wir protestieren gemeinsam, um solidarisch für linke Alternativen in der Preiskrise zu werben. Überlassen wir den Rechten nicht die Straße!

Anschließend fahren wir zur großen Demo von ver.di, BUND und anderen am Invalidenpark (Start um 12 Uhr)."

Wegen Urlaubs bleibt die Geschäftsstelle der LINKEN. Spandau am Mittwoch, den 29. März geschlossen. Danke für Ihr/Euer Verständnis.

Unsere Zeitung: Die Spandauer Umschau

Unsere Zeitung: Die Spandauer Umschau

Menschen entlasten, Konzerne enteignen: Preise deckeln! Am 22.10. um 11 Uhr veranstaltet DIE LINKE. Charlottenburg-Wilmersdorf ihre erste Kundgebung im Rahmen der Parteikampagne zum heißen Herbst gegen die soziale Kälte
Jetzt Aufruf unterzeichnen:

Nächste Termine


Menschen entlasten, Konzerne enteignen: Preise deckeln!

DIE LINKE Charlottenburg-Wilmersdorf ruft auf zur Kundgebung: Der Wegfall der Gasumlage und der kommende Energiepreisdeckel zeigen, dass der bisherige Druck aus Gesellschaft und Opposition wirkt. Die Bundesregierung handelt aber weiter nicht ausreichend, um Verarmung und Existenznöte vieler Menschen zu verhindern. Stattdessen wird seit Monaten Politik mit der Gießkanne gemacht und die Ampel entlastet auch Haushalte mit hohen Einkommen, die überhaupt nicht darauf angewiesen sind.

Am 22.10. um 11 Uhr veranstaltet DIE LINKE. Charlottenburg-Wilmersdorf ihre erste Kundgebung im Rahmen der Parteikampagne zum heißen Herbst gegen die soziale Kälte. Es sprechen u.a.

Pascal Meiser, MdB und Vize-Landesvorsitzender DIE LINKE. Berlin
Niklas Schenker, MdA und wohnungspolitischer Sprecher
Ines Schwerdtner, Chefredakteurin Jacobin Deutschland und Initiatorin von "Genug ist Genug"
Philipp Möller, Berliner MieterGemeinschaft
Kiezteam Deutsche Wohnen und Co enteignen
MieterWerkStadt Charlottenburg
Planungswerkstatt Neue Siemensstadt

Angefragt sind außerdem ver.di und andere Gewerkschaften.

Wir protestieren gemeinsam, um solidarisch für linke Alternativen in der Preiskrise zu werben. Überlassen wir den Rechten nicht die Straße!

Anschließend fahren wir zur großen Demo von ver.di, BUND und anderen am Invalidenpark (Start um 12 Uhr)."

Im Rathaus

Seit Oktober 2016 ist die Linksfraktion Spandau mit drei Verordneten und zwei Bürgerdeputierten im Spandauer Rathaus vertreten. Das Büro der Fraktion finden Sie in Raum 1214a.

www.linksfraktion-spandau.de