Kurznachrichten der Spandauer Linken

Schützt unsere S-Bahn: DIE LINKE. Spandau beteiligt sich am Aktionstag
Keine Zerschlagung und keine weitere Privatisierung der S-Bahn! Stoppt die grüne Verkehrssenatorin! Das sind die Forderungen der Initiative Eine S-Bahn für alle. Für Samstag, den 10. Oktober, hatte die Initiative zu einem Aktionstag aufgerufen, um Unterschriften gegen die Zerschlagung zu sammeln und die Bürger*innen zu informieren. DIE LINKE. Spandau folgte dem Aufruf und kam mit vielen Passant*innen ins Gespräch. Die Hintergründe zu der Aktion könnt Ihr hier in der "Spandauer Umschau" lesen.
Während des Lockdown ist die Geschäftsstelle Spandau bis auf Weiteres nur noch mittwochs von 12 bis 15 Uhr besetzt. Termine außerhalb dieser Zeit nach Vereinbarung: info@die-linke-spandau.de.
Nächste Termine

Schützt unsere S-Bahn: DIE LINKE. Spandau beteiligt sich am Aktionstag
Keine Zerschlagung und keine weitere Privatisierung der S-Bahn! Stoppt die grüne Verkehrssenatorin! Das sind die Forderungen der Initiative Eine S-Bahn für alle. Für Samstag, den 10. Oktober, hatte die Initiative zu einem Aktionstag aufgerufen, um Unterschriften gegen die Zerschlagung zu sammeln und die Bürger*innen zu informieren. DIE LINKE. Spandau folgte dem Aufruf und kam mit vielen Passant*innen ins Gespräch. Die Hintergründe zu der Aktion könnt Ihr hier in der "Spandauer Umschau" lesen.
Im Rathaus
Seit Oktober 2016 ist die Linksfraktion Spandau mit drei Verordneten und zwei Bürgerdeputierten im Spandauer Rathaus vertreten. Das Büro der Fraktion finden Sie in Raum 1214a.
Im Bundestag
Helin Evrim Sommer vertritt den Wahlkreis 78 Spandau-Charlottenburg-Nord seit November 2017 im Bundestag. Ihr Bürgerbüro liegt in der Reisstr. 21, 13629 Berlin-Siemensstadt.
Im Abgeordnetenhaus
Franziska Leschewitz vertritt den Bezirk Spandau seit Februar 2020 im Berliner Abgeordnetenhaus.